geschickt

geschickt
I P.P. schicken
II Adj.
1. Person: skil(l)ful (in + Dat at); (fingerfertig) auch dext(e)rous, deft; geistig: clever, quick; er ist besonders geschickt in (+ Dat) he has a knack for (+ Ger.)
2. Frage, Schachzug etc.: clever
3. südd. (praktisch) Sache: practical; (passend) Zeitpunkt etc.: suitable
III Adv. skil(l)fully etc.; geschickt vorgehen play one’s cards well; Affäre
* * *
skillful; deft; adept; skilful; adroit; clever; dextrous; good; able; dexterous; handy; skilled
* * *
ge|schịckt [gə'ʃɪkt]
1. adj
1) skilful (Brit), skillful (US); (= taktisch auch) clever, adroit; (= fingerfertig auch) dexterous; (= beweglich) agile
2)
See:
= praktisch
2. adv
(= clever) cleverly

geschickt agieren — to be clever

* * *
1) ably
2) (skilled: an accomplished singer.) accomplished
3) (highly skilled: He's very adept at keeping his balance.) adept
4) agile
5) (skilful, especially with the hands: He is a very dexterous surgeon.) dext(e)rous
6) (skilful: a clever carpenter.) clever
7) deftly
8) (skilful, quick and neat: his deft handling of the situation.) deft
9) (skilful; able to do something well: a good doctor; good at tennis; good with children.) good
10) (skilfully done: He has made a neat job of the repair.) neat
11) ((negative unpractical) (of a person) able to do or deal with things well or efficiently: He can look after himself - he's a very practical child.) practical
12) (having, or showing, skill: a skilful surgeon; It was very skilful of you to repair my bicycle.) skilful
13) skilfully
14) slickly
15) (clever especially in a sly or dishonest way; smart: That was a very slick move!) slick
* * *
ge·schickt
I. adj skilled, skilful [or AM usu skillful], expert
mit den Händen \geschickt sein to be clever with one's hands
ein \geschicktes Verhalten diplomatic behaviour [or AM -or
II. adv cleverly, adroitly, skilfully
* * *
1.
Adjektiv
1) skilful; (fingerfertig) skilful; dexterous; (beweglich) agile <climber>
2) (klug) clever; adroit
2.
adverbial
1) skilfully; (fingerfertig) skilfully; dexterously
2) (klug) cleverly; adroitly
* * *
geschickt
A. pperf schicken
B. adj
1. Person: skil(l)ful (
in +dat at); (fingerfertig) auch dext(e)rous, deft; geistig: clever, quick;
er ist besonders geschickt in (+dat) he has a knack for (+ger)
2. Frage, Schachzug etc: clever
3. südd (praktisch) Sache: practical; (passend) Zeitpunkt etc: suitable
C. adv skil(l)fully etc;
geschickt vorgehen play one’s cards well; Affäre
* * *
1.
Adjektiv
1) skilful; (fingerfertig) skilful; dexterous; (beweglich) agile <climber>
2) (klug) clever; adroit
2.
adverbial
1) skilfully; (fingerfertig) skilfully; dexterously
2) (klug) cleverly; adroitly
* * *
adj.
able adj.
adroit adj.
clever adj.
deft adj.
expert adj.
neat adj.
sent adj.
skilful adj.
skilled adj.
skillful adj. adv.
ably adv.
deftly adv.
neatly adv.
skilfully adv.
skillfully adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Geschickt — Geschickt, er, este, adj. et adv. gleichfalls von schicken, ordnen, fügen, die zur Erreichung einer Absicht nöthige Eigenschaft habend. 1) Überhaupt. Dieses Holz ist zu meiner Absicht nicht geschickt. Wo, wenn von bloß körperlichen Eigenschaften… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • geschickt — »anstellig, gewandt«: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche Adjektiv (mhd. geschicket) ist eigentlich das zweite Partizip von dem unter ↑ schicken behandelten Verb. Die heutige Bedeutung hat sich aus »geeignet, passend« entwickelt, beachte mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • geschickt — Adj. (Mittelstufe) rasch und gewandt Synonyme: behände, versiert Beispiele: Er hat geschickte Finger. Der Boxer ist dem Schlag geschickt ausgewichen …   Extremes Deutsch

  • geschickt — ↑clever, ↑diplomatisch, ↑fix, ↑patent, ↑praktisch, ↑routiniert, ↑talentiert …   Das große Fremdwörterbuch

  • geschickt — Adj std. (13. Jh.), mhd. geschicket Stammwort. Partizip von schicken in der Bedeutung anordnen, einrichten (s. die erste Bedeutung von Geschick). Abstraktum: Geschicklichkeit. deutsch s. schicken …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • geschickt — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • geübt • gekonnt Bsp.: • Dr. Moore ist ein geschickter Chirurg …   Deutsch Wörterbuch

  • Geschickt — 1. Besser geschickt sein, als geschickt scheinen. Frz.: Il est bon d être habile, mais non de le paraître. (Cahier, 840.) 2. Der ist geschickt, der ein bösen wurff zum vortel kann richten. – Lehmann, 725, 29. Die Alten nannten oft beredt, was wir …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • geschickt — gewandt; kunstvoll; gekonnt; begabt; kunstfertig * * * ge|schickt [gə ʃɪkt] <Adj.>: Geschicklichkeit, Gewandtheit, Wendigkeit zeigend: ein geschickter Handwerker; das kleine Mädchen ist sehr geschickt; die Blumen geschickt arrangieren; er… …   Universal-Lexikon

  • geschickt — ge·schịckt1 Partizip Pefekt; ↑schicken ge·schịckt2, geschickter, geschicktest ; Adj; 1 mit großer ↑Geschicklichkeit (1) <ein Handwerker; geschickte Hände haben, (handwerklich) geschickt sein; sich bei etwas geschickt anstellen> 2 mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geschickt — a) akrobatisch, anstellig, artistisch, behände, fingerfertig, gekonnt, gewandt, kunstfertig, kunstreich; (schweiz.): ankehrig, handlich; (landsch.): handsam, wieselig; (bildungsspr. veraltet): habil. b) clever, diplomatisch, findig, gewandt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geschickt vorgehen — [Redensart] Auch: • seine Karten geschickt ausspielen Bsp.: • Wenn du geschickt vorgehst, wirst du den Wagen zu einem guten Preis verkaufen können …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”